1990 wurde der Aktionskreis "Kinder von Tschernobyl" von Christen der Galiläa-Gemeinde und anderer Berliner Kirchengemeinden gegründet. Inzwischen arbeiten im Aktionskreis auch Christen aus Gemeinden in Brandenburg (Friedersdorf/Kablow, Herzfelde/Rehfelde) mit. Unabhängig von der Zugehörigkeit zur Kirche engagieren sich seit Mitte der 90er Jahre auch Lehrer, Schüler und Studenten für die betroffenen Kinder. Schwerpunkt unserer Arbeit ist der jährliche Sommeraufenthalt der Kinder aus Weißrussland.
Liebe Freunde der Kinder von Tschernobyl, liebe Spenderinnen und Spender,
nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens hat sich der Aktionskreis Kinder von Tschernobyl entschlossen den schon geplanten diesjährigen Erholungsaufenthalt in Hirschluch für unsere Kinder aus Gomel abzusagen. Entscheidend waren für uns die Unwägbarkeiten über den Verlauf der Corona-Pandemie in Deutschland und in Weißrussland verbunden mit möglichen Reiseverboten und Grenzschließungen. Außerdem haben unsere Kinder aus Gomel ein geschwächtes Immunsystem, wären also im Fall der Fälle Risikopatienten.
Natürlich werden wir unsere Arbeit sobald wie möglich fortsetzen. Vielleicht ist das schon mit einer erneuten Weihnachtspäckchenaktion Ende des Jahres möglich.
Ihre Spenden sind uns also weiterhin willkommen und wir danken Ihnen herzlich dafür.
Und vor allem bleiben Sie gesund in diesen Zeiten
Ihr Aktionskreis Kinder von Tschernobyl
Sommeraufenthalt 2019
Auch dieses Jahr konnten wieder Kinder aus der verstrahlten Region Gomel bei uns an der frischen Luft erholen. Möglich gemacht haben dies ihre großzügigen Spenden. Unsere Partnerorganisation möchte sich damit persönlich bei ihnen mit einem Brief bedanken. _mehr
Am 6. Juni haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7/8 der „Schule am grünen Grund“ einen Pausen-Basar organisiert. _mehr
Sie hatten wieder eingeladen – „Die Knirpse“, „Die Pfiffikusse“, „Die Ohrwürmer“ und die „Singmäuse“ der Joseph-Schmidt-Musikschule – zu ihrem Benefizkonzert am Samstag, dem 25. Mai, in die Kirche „Zum Vaterhaus“. _mehr
Wir haben gerufen und gebeten und Sie, liebe Eltern, und Ihr, liebe Schüler der Justus-von-Liebig Grundschule Berlin-Friedrichshain, seid gekommen und habt gebracht. Und das in einer Menge, die wir nicht erwartet hatten. _mehr
Auch dieses Jahr hatten wir erneut, aufgrund ihrer großzügigen Spenden, die Möglichkeit, den Kindern und Familien vor Ort über die Feiertage eine Freude zu bereiten. _mehr
Bitte helfen Sie uns, dass auch im nächsten Jahr wieder Kinder aus der verstrahlten Region um Gomel unbeschwerte Tage in frischer Luft und bei gesundem Essen hier verbringen können! _mehr
Nach dem Fest ist vor dem Fest - Weihnachten steht bald wieder vor der Tür und wir haben eine schöne Möglichkeit gefunden die bedürftigen Familien in Gomel zu bescheren. _mehr
Nach der Abreise der Kinder warten alle auf den Anruf: " Die Kinder sind gut angekommen!". Auch 2018 sind alle wohlbehalten nach Hause gekommen. Hier der Dankbrief unsere Partner aus Weißrussland. _mehr
Vom 16.07. bis 10.08.2018 werden wieder Kinder aus Gomel und Umgebung in Hirschluch bei Storkow zur Erholung sein. _mehr
Wir haben einen festen Kooperationspartner in Weißrussland. In der Stadt Gomel hat sich eine Elterninitiative für Familien mit
behinderten Kindern gebildet.
Diese Familien tauschen nicht nur ihre Erfahrungen aus, sie organisieren gegenseitige Hilfen, Beschäftigungsmaßnahmen für ihre zum Teil schwerstbehinderten Kinder führen Sportfeste durch, wo
behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam Sport treiben. Sie kämpfen für staatliche Unterstützung und vieles mehr.
Die Mitglieder des Aktionskreises “Kinder von Tschernobyl” sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Die für unsere Aktionen notwendigen finanziellen Mittel werden durch Spenden aufgebracht. _mehr
Die Mitglieder des Aktionskreises “Kinder von Tschernobyl” sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Die für unsere Aktionen notwendigen finanziellen Mittel werden durch Spenden aufgebracht. _mehr
Aktionskreis Evangelischer Kirchengemeinden
c/o Evangelische Galiläa-Samariter Kirchengemeinde
10247 Berlin, Samariterstr. 27
Tel. 030. 42 67 77 5 Fax 030. 42 01 56 58
info@aktionskreis-kinder-von-tschernobyl.de