1990 wurde der Aktionskreis "Kinder von Tschernobyl" von Christen der Galiläa-Gemeinde und anderer Berliner Kirchengemeinden gegründet. Inzwischen arbeiten im Aktionskreis auch Christen aus Gemeinden in Brandenburg (Friedersdorf/Kablow, Herzfelde/Rehfelde) mit. Unabhängig von der Zugehörigkeit zur Kirche engagieren sich seit Mitte der 90er Jahre auch Lehrer, Schüler und Studenten für die betroffenen Kinder. Schwerpunkt unserer Arbeit ist der jährliche Sommeraufenthalt der Kinder aus Weißrussland.
Vom 16.07. bis 10.08.2018 werden wieder Kinder aus Gomel und Umgebung in Hirschluch bei Storkow zur Erholung sein. _mehr
Bitte helfen Sie uns, dass auch im nächsten Jahr wieder Kinder aus der verstrahlten Region um Gomel unbeschwerte Tage in frischer Luft und bei gesundem Essen hier verbringen können! _mehr
Seit vielen Jahren stehen gesponserte Kunstwerke zum Verkauf. Mit dem Kauf eines dieser Bilder/Grafiken unterstützen Sie unsere Arbeit für die Kinder von Tschernobyl. _mehr
Nach der Abreise der Kinder warten alle auf den Anruf: " Die Kinder sind gut angekommen!". Auch 2017 sind alle wohlbehalten nach Hause gekommen. Hier der Dankbrief unsere Partner aus Weißrussland. _mehr
Wir haben einen festen Kooperationspartner in Weißrussland. In der Stadt Gomel hat sich eine Elterninitiative für Familien mit behinderten
Kindern gebildet.
Diese Familien tauschen nicht nur ihre Erfahrungen aus, sie organisieren gegenseitige Hilfen, Beschäftigungsmaßnahmen für ihre zum Teil schwerstbehinderten Kinder führen Sportfeste durch, wo
behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam Sport treiben. Sie kämpfen für staatliche Unterstützung und vieles mehr.